In den Sommerferien vom 7. Juli 2025 bis 15. August 2025 findet kein reguläres Training statt. Dies gilt auch für die laufenden Kurse.
Sommeraktion 2025 Zur Überbrückung der Sommerpause bieten wir jeden Mittwoch in den Ferien ein freies Training (Open Mat) an. Dieses beginnt um 18:00 Uhr und besteht je nach Anzahl und Altersverteilung der Teilnehmenden aus verschiedenen sportlichen Aktivitäten (z.B. Judo, Spiele, Wanderung). Es sind alle herzlich eingeladen, bitte einfach vorbeikommen.
Ab 18. August 2025 starten das reguläre Training und die Kurse wieder zu den gewohnten Zeiten.
Am ersten Februarwochenende fand in Siershahn die jährliche Rheinland Meisterschaft im Judo statt. Für die Jugend des SF Montabaur gingen die beiden talentierten Judoka Emma Hisgen und Emir Mekić an den Start.
Emma, die in der Altersklasse U15 antrat, stellte sich entschlossen ihren erfahrenen Kontrahentinnen und sicherte sich nach 3 Kämpfen die Bronzemedaille.
Emir, der sein Debüt in der Altersklasse U18 machte, bekam die Chance wertvolle Erfahrungen zu sammeln und auch wenn er sich in seinen beiden Kämpfen geschlagen geben musste, so ging er nie ohne alles gegeben zu haben von der Matte, wodurch er den Zuschauern immer eine spannende Darbietung des Judosports schenkte.
Der SF Montabaur ist stolz auf seine jungen Athleten und dankt seinem Nachbarverein für die hervorragende Organisation.
Da Weihnachten vor der Tür stand und sich das Jahr dem Ende zu neigte, war es Zeit für einen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Ob Groß oder Klein, ob Jung oder Alt, alle fanden sich im Dojo auf der Matte ein. Aber nicht nur Judoka, sondern auch deren Eltern, Freunde und Verwandte sahen sich das vom Abteilungsleiter Judo Gerhard Wolodin vorbereitet „Bunte Programm“ an. Hier wurden judobezogene Spiele durchgeführt und die verschiedenen Trainingsgruppen zeigten ihren Leistungsstand.
Ein kleiner Ausblick auf das kommende Jahr und ein Gruß vom Vorstand durften dabei natürlich auch nicht fehlen.
Uli Marx (1. Dan, links) wird die Goldene Ehrennadel des Judoverbandes Rheinland durch Ernst Elenz (6. Dan) überreicht.
Einer der Höhepunkte war die Überreichung der goldenen Ehrennadel des Judoverbandes Rheinland an den Schatzmeister der SF Montabaur Uli Marx, der seit über 50 Jahre den Judo-Sport treu geblieben ist. In der Vita war zu lesen, dass er an der Entwicklung des Judo Landesverbandes Rheinland großen Anteil hatte. Die Ehrung wurde vom Vorsitzenden der SF-Montabaur, Ernst Elenz, vorgenommen, der auch im Rahmen seiner Tätigkeit im Sportkreises Westerwald (Sportbund Rheinland), Ehrungen vornimmt.
Damit die jungen Judoka und ihre Eltern sehen konnten, was alles für den Erwerb eines Judogürtels (Graduierung) nötig ist, zeigten Emma Hisgen und Emir Mekic‘ das Kyu-Prüfungsprogramm (Kyu = Schülergrat) zum orange/grünen Gürtel.
Nachdem der “Judo-Nickolaus“ den Kinder Weckmänner – natürlich mit schwarzem Judo-Gürtel – überreicht hatte, ging der Trainingsabend mit einem gemütlichen Zusammensein zu Ende.